• Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt/Anfahrt
Schifffahrt erleben
  • Fahrplan/Fahrpreise
    • Fahrplan
    • Fahrpreise
    • Kinder/Familien
    • Fahrtroute/Fahrtunterbrechung
    • Reiseerklärung
  • Veranstaltungen
    • alle Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Monatsansicht
    • Kinder/Familien
  • Gruppen
    • Fahrpreise Schifffahrt
    • Schifffahrt mit Gastronomieleistung
    • Komplettangebote mit Bus und Schiff
    • Schulklassen
    • Charter
    • Tagungen
  • Über Uns
    • Die Crew
    • Gastronomie
    • Qualität regional
    • Technik
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Downloads
    • Kontakt/Anfahrt
  • Gutscheine
    • Gutscheinbestellung
  • Jobs
  • Menü Menü

So schön ist eine Schifffahrt auf dem Großen Brombachsee! Dem Herzstück des Fränkischen Seenlandes!

Die 1 ½ stündige Schifffahrt kann an jeder der fünf Anlegestellen gestartet werden: Ramsberg, Absberg, Enderndorf, Allmannsdorf oder Pleinfeld/Wald.
Fahrscheine erhalten Sie direkt an Bord. Gern können Sie die Schifffahrt in einer der hübschen Ortschaften am See z. B. für 1 ½ oder 3 Stunden unterbrechen. Dafür lassen Sie sich bitte an Bord Ihren Fahrschein vom Personal abstempeln. Nur mit diesem Stempel wird die Fahrtzeit für den Landgang unterbrochen, sodass Sie später wieder bequem weiterfahren können. Bitte beachten Sie den Fahrplan und die Saisonzeiten, damit Sie auf der Rückfahrt wieder zu Ihrem Ausgangort zurückkommen.
Der Heimathafen des Trimarans „MS Brombachsee“ liegt in Ramsberg, daher möchten wir Ihnen die Schifffahrt ab hier vorstellen. Ramsberg ist gut ausgeschildert und prima über das Straßennetz erreichbar, außerdem besteht ein Haltepunkt der Seenlandbahn auf der Bahnstrecke zwischen Gunzenhausen und Pleinfeld.

Sehenswert in Ramsberg ist die Kirche St. Josef mit einem Altar aus dem Spätrokoko. Wunderbar ist ein Spaziergang auf das Bergplateau zur Jakobus-Kapelle. Von dort aus bietet sich eine grandiose Aussicht über den ganzen Brombachsee. Interessant sind außerdem die verschiedenen Dorfbrunnen, insbesondere der Goaßbrunnen, der eine Episode darstellt, als eine Ziege zum Markt geführt werden sollte und sich vehement sträubt.

Mediterranes Flair erleben Sie in Ramsberg am Badestrand mit dem angrenzenden Segelhafen mit 600 Liegeplätzen, zahlreichen Spielplätzen, Kneipp-Anlage, Bootsverleih, Fahrradverleih und verschiedenen Restaurants.

Fahrscheine kaufen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Schifffahrt startet an der Anlegestelle gemäß Fahrplan in westlicher Richtung und führt vorbei am Segelhafen und dem Floating Village, einer Ferienhausanlage mit schwimmenden Ferienhäusern mit Hotelcharakter – inkl. Rezeption und Frühstück – einzigartig in Süddeutschland. Jedes Haus bietet mit 2 Schlafzimmern, Wohnbereich und Bad ein unvergleichbares Urlaubsfeeling auf dem Wasser.

Während der einzigartige Trimaran sanft dahingleitet, haben Sie in kurzer Zeit das Naturschutzgebiet passiert und die Anlegestelle Absberg Seespitz erreicht. In unmittelbarer Nähe zur Anlegestelle befinden sich ein Biergarten, ein Sandstrand und ein Spielplatz. Der eigentliche Ort Absberg ist über einen recht steilen Weg in ca. 30 Gehminuten zu erreichen. Jedoch lohnt sich der Anstieg, denn vom Aussichtspunkt kann der komplette Kleine und Große Brombachsee überblickt werden. Hier ist auch eine Station des sehr empfehlenswerten Absberger Mühlenwegs. Außerdem besitzt Absberg zwei sehenswerte Kirchen, die evangelische Christuskirche und katholische Pfarrkirche St. Ottilia, die sich im barocken Schloss der ehemaligen Vogtei des Deutschen Ordens befindet.

Action und Spaß in wunderschönem Ambiente finden Sie am WAKEPARK BROMBACHSEE, welche sich auf der Badehalbinsel Absberg befindet. Egal ob Einsteiger oder Profi, Jung oder Alt, Einzelperson, Gruppe oder Firmenevent. Wakeboarden ist der Sommersport für Jedermann! Eine Übersicht über alle Aktivitäten am See erhalten Sie hier.

Erlebnismacher

Aktivtäten am Brombachsee

Nach Ablegen des Schiffes geht die Fahrt weiter in Richtung Enderndorf. Der Ort liegt am Rande des Spalter Hügellandes am Igelsbachsee und Großen Brombachsee und bietet neben einem schönen großen Sandstrand den geschmackvoll neu gestalteten Zweiseenplatz. Dort findet der Urlauber neben Spielplätzen, Biergarten, Loungebereich, Bootsverleih und Fahrradverleih alles was das Herz begehrt. Ebenfalls verfügt Enderndorf über eine Vielzahl an fränkischen Gasthäusern. Empfehlenswert ist der Abenteuerwald, ein Erlebnis-Kletterpark für Jung und Alt. Den Besuchern wird ein einmaliges, naturverbundenes Klettererlebnis geboten und die 550 m lange Seeüberfahrt über den Igelsbachsee sowie die neue Fly-Line sorgen für Spaß, Spannung und Abenteuer. Ferner eine beliebte Attraktion ist der 2 km lange Barfuß-Wonnen-Weg. Er führt bergauf, bergab über barfußgerechte Treppen, durch einen Bach, der zum erfrischenden Wassertreten einlädt und weiter über Waldboden und verschiedene Materialien – ein purer Genuss für die Füße. Für Familien gibt es noch einen Geheimtipp, der etwas andere Spielplatz Burgruine ist idyllisch und ruhig am Ortsrand gelegen.

Weiter geht die Schifffahrt in östlicher Richtung zum Hauptdamm, zur Anlegestelle Allmannsdorf. Von weitem sticht dem Besucher der lange, traumhafte, flach ins Wasser abfallenden Sandstrand ins Auge. Neben wasserwirtschaftlichen Informationstafeln, einem Kinderspielplatz in Form eines Piratenschiffes, Biergarten, Fahrradverleih, Bootsverleih kann man bei viel Wind Kite-Surfer beobachten, die mit ihren Sprüngen begeistern und mit ihren bunten Drachen ein einzigartiges Schauspiel darstellen. Empfehlenswert ist der Besuch des Infozentrums Seenland – Wasser für Franken in der Mandlesmühle. Ca. 15 Gehminuten von der Anlegestelle entfernt. Hier wird die Entwicklung dieses gigantischen Seenbauprojektes anschaulich und interaktiv dokumentiert.

Weiter führt die Schifffahrt entlang des Großen Staudamms zur Anlegestelle Pleinfeld/Wald. Der Damm hat eine Länge von 1,7 km, eine Höhe von 36 m und bei Abgabe von Wasser wird Strom erzeugt.

An der Anlegestelle Pleinfeld ist ebenfalls ein schöner Sandstrand mit Kiosk und Fahrradverleih. Zum Ort Pleinfeld beträgt der Fußweg ca. 45 min. In Pleinfeld finden Sie das Pleinfelder Heimatmuseum, das Brauereimuseum und Wahrzeichen des Ortes, das Spalter Tor. Sehenswert sind der Felsenkeller, die Nepomukbrücke und das alte Vogteischloss mit Schlossgarten. Pleinfeld verfügt über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.

Von Pleinfeld ist es mit dem Schiff nur noch eine Station bis zum Ausgangspunkt Ramsberg. Hat Ihnen die kurzweilige Schifffahrt gefallen? Kein Problem, zum halben Fahrpreis kann die Fahrt um eine weitere Runde verlängert werden. Sehr schön ist ein Spaziergang oder eine Fahrradtour auf dem gut ausgebauten Wegen rund im den See. Müde vom Laufen oder Radeln? Ihr Wohlfühl-Schiff bringt Sie gerne zum Ausgangspunkt zurück.

Kooperationen

Hier finden Sie uns

Erlebnisschifffahrt Brombachsee
Lux- Werft u. Schifffahrt GmbH

Am Anger 10, 91785 Pleinfeld - Ramsberg,
Tel.: 09144-92705-0
Fax: 09144-92705-19

Schiffstelefon: 0172-5925130
E-Mail: info (at) msbrombachsee.com

Unsere Bürozeiten

Januar (außerhalb der Ferien) bis April und Oktober
Montag bis Freitag:
9:00-16:00 Uhr

Mai bis September
Montag bis Freitag:
8:00-17:00 Uhr

November bis 23. Dezember
Montag bis Freitag:
9:00-13:00 Uhr

0049 9144 927050

Samstag und Sonntag, Schiffstelefon
0049 172 5925130

© 2021 Erlebnisschifffahrt Brombachsee
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt/Anfahrt
Nach oben scrollen
Fahrscheine kaufen